GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Leistungen, insbesondere für Veranstaltungen und Online-Angebote (einschließlich Nebenleistungen wie Anregungen und Beratungen) von Sjeng Verheijden Coaching, Parc Ceramique, Wim Duisenbergplantsoen 31,
6221 SE Maastricht, im Folgenden „SVC“ genannt.
Spätestens mit der Bestellung oder Unterzeichnung einer Auftragsbestätigung gelten die Vertragsbedingungen als angenommen.
Als Veranstaltungen im Sinne dieser AGB gelten sämtliche Trainings und Langzeitcoachings, die sowohl in Präsenzform als auch online angeboten werden.
§ 2 Zahlungsbedingungen
Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind Rechnungen für Workshops im Voraus zu bezahlen.
Sämtliche Zahlungen sind spesenfrei auf das in der Rechnung angegebene Konto von SVC zu überweisen.
Wechsel und Schecks werden nicht akzeptiert.
Bei Zahlungsverzug berechnet SVC Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe. Die Geltendmachung weiterer Ansprüche wegen Verzugs durch SVC ist nicht ausgeschlossen.
Bei Zahlungsverzug, Zahlungseinstellung, Einleitung eines Schuldenbereinigungsverfahrens, Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen oder Vorliegen von Umständen, die die Kreditwürdigkeit des Kunden in Frage stellen, werden sämtliche Forderungen – auch im Falle einer Stundung – sofort fällig und zahlbar. Darüber hinaus ist SVC berechtigt, nach angemessener Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen.
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von SVC in Textform anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 3 Stornierung
Bis 21 Tage vor für einen reservierten Workshop ist eine kostenfreie Stornierung der Anmeldung durch den Teilnehmer möglich. Nach Ablauf dieser Frist zahlt der Teilnehmer 20 % der Veranstaltungs- bzw. Workshopgebühr, wenn er seine Anmeldung 10 Tage vor Veranstaltungs-/Seminarbeginn storniert. Nach Ablauf dieser 10-tägigen Vorauszahlungsfrist ist der volle Betrag vom Teilnehmer zu entrichten. Dem Teilnehmer steht der Nachweis frei, dass SVC durch die Stornierung geringere Kosten entstanden sind.
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Telefonische Stornierungen werden vom SVC nicht akzeptiert.
SVC behält sich vor, bei dringenden Unterstützungsanfragen Dritter Videotermine kurzfristig zu verschieben. In diesem Fall wird die Hälfte des Betrags für die vereinbarte Video-Sitzung berechnet, sodass der Kunde einen Rabatt von 50 % erhält.
Erscheint der Kunde unabgesagt nicht zu einer Videositzung, kann ein neuer Termin für eine kostenpflichtige Videositzung vereinbart werden. Die Kosten für den vorherigen Termin werden dann nicht erstattet. Sollte dies bei einem kostenlosen Boxenstopp der Fall sein, kann lediglich eine neue kostenpflichtige Videosession gebucht werden.
§ 4 Programmänderungen und Absage von Veranstaltungen
SVC behält sich vor, Seminare oder Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl, Verhinderung des Referenten, Schließung des Hotels oder höherer Gewalt bis spätestens 2 Wochen vor Beginn abzusagen. Der SVC ist bemüht, die Teilnehmer über Absagen oder notwendige Änderungen, insbesondere einen Referentenwechsel, möglichst frühzeitig zu informieren.
Unerhebliche Änderungen während des Veranstaltungsablaufs oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen den Veranstalter nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag.
Muss eine Veranstaltung oder ein Workshop seitens SVC abgesagt werden, erstattet SVC die gezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich zurück. Weitergehende Ansprüche sind, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von SVC, ausgeschlossen.
§ 5 Urheberrecht
Alle auf der Website videocoachings.com dargestellten Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von SVC nicht reproduziert werden – auch nicht auszugsweise. Die Skripte stellen wir exklusiv den Teilnehmern unserer Coachings und Workshops zur Verfügung.
§ 6 Datenschutz
Die dem SVC übermittelten Teilnehmerdaten werden elektronisch verarbeitet bzw. gespeichert. Die Speicherung erfolgt extern, also außerhalb des Geländes, sodass im Falle eines Hacks kein Zugriff auf die Kundendaten möglich ist. SVC nutzt personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung vertraglicher Pflichten.
§ 7 Sonstige Bestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrages bedürfen der Zustimmung beider Parteien.
Soweit Vertragsbedingungen ihrer Natur nach nicht befristet sind, gelten sie auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und für etwaige Rechtsnachfolger fort.
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein oder werden oder eine Lücke ausgefüllt werden,